13:00
ChaosZone Opening
nilo, honky, bigalex
Eröffnung der ChaosZone auf dem rC3.
14:15
als gemeinschaft stark durch krisen
uwe premium
95 % umsatzwegfall durch corona. was machen wir?
16:00
All Programming Language Suck? Just Build Your Own! – Language-Oriented Programming with Racket
Mike Sperber
All languages have warts, wats, defects, and things that are just plain bad taste. Unless, of course, it's your language. Usually, implementing and maintaining your own language is a lot of work, but the Racket programming system makes creating a language as easy as having breakfast (almost) and thus a routine activity. Pick and assemble what you like from other languages, sprinkle your own favorite features, and voila - there's your fun experiment, your medium of expression, your educational language, your DSL.
18:00
Hacking the Nintendo Game & Watch
Thomas Roth
On November 13., Nintendo launched its newest retro console, the Nintendo Game and Watch - but by then it was already hacked!
In contrast to the other Nintendo classic consoles (NES & SNES), Nintendo upped their game this time: A locked processor, AES-CTR encrypted flash & co. made it significantly harder to hack it, but in the end it was still hacked - one day before release.
This talk walks through the whole process of opening it up, exploiting the firmware up to bringing homebrew to a new console - in a fun, beginner friendly way.
19:15
FabAccess
Knurps, TheJoKlLa
Offene Gesprächsrunde zum Projekt FabAccess.
21:00
GovData meets CivicTech – Initiativen der Kommunalen Daseinsvorsorge an Dritten Orten
eGouvernante
Makerinnen und Maker arbeiten an progressiven Projekten. Kommunen können durch Breitstellung anonymisierter Verwaltungsdaten Projekte beschleunigen und Experimentier- und Diskussionsräume im urbanen und ruralen Raum schaffen.
22:00
pentaRadio: Cyberuschi Cybert Cyberhorst, alles cyber oder was?
Sendezone
10:00
Junghackertag Online
jotilux
28.12.2020 10-16Uhr Junghackertag für Kids zw. 10 und 18 Jahre, gemeinsam mit dem Chaos-Nachwuchs die Welt endecken
10:30
Sendezone
Sendezone
Sendung Chaoszonennaher podcasts und radios.
11:00
Datenkanal: IT bei der Polizei
Sendezone
“Gute Polizeiarbeit braucht gute IT.”
Mit diesem Tweet warb der Twitter-Account der Polizei Thüringen kürzlich um Mitarbeiter:innen für deren interne IT. Daraufhin bot Andreas Ufert “schonungslos ehrliche, aber auch faire Informationen aus erster Hand” an. Dies weckte natürlich unser Interesse und so luden wir Andreas in unsere Sendung ein.
https://datenkanal.org/archives/139-DK98-IT-bei-der-Polizei.html
14:00
Elektrogruselkabinet Indien-Edition
robert0k
Wieder gibt es schöne Bilder mit ekeltrischen Vergehen von Reisen und dazu meine Erzählungen aus dem Nähkästchen. Diesmal aus Indien und Srilanka sowie Iran+Turkmenistan+Usbekistan
15:30
Basteln im Lockdown: Gigatron - Ein Computer ohne CPU
LittleAlex
Ein Computer ohne CPU, dafür alles aus TTL-Logik aufgebaut: Ein 8bit-RISC-Rechenwerk, auf dem eine 16bit-vCPU emuliert wird. 6,25MHz Takt, 32k RAM, Basic, VGA- und Soundausgang.
17:00
Retrocomputing
LittleAlex
Was ist eigentlich der Reiz sich mit alten Computern oder Technik im allgemeinen zu befassen?
18:10
Radio (In)Security: Urheberrecht, Darknet und die Bundespolizei
Sendezone
Die Folge bildet den Startschuß zu einer Sendereihe, die euch das Threat Modeling etwas näher bringen soll. Wir wollen anhand eines Beispiels euch die Hintergründe und das Vorgehen genauer erklären. In der Sendung haben wir über E-Mails gesprochen. Wenn ihr uns helfen wollt, könnt ihr im Pad Hinweise hinterlassen.
https://insecurity.radio.fm/ris34-urheberrecht-darknet-und-die-bundespolizei/
20:30
Das Assange Auslieferungsverfahren
Dustin Hoffmann
Über das Assange Auslieferungsverfahren.
21:40
Turning Facial Recognition Against The Police
Paolo Cirio
In October 2020, Paolo Cirio collected 1000 public images of police officers in photos taken during protests in France and processed them with Facial Recognition software. Cirio then created an online platform with a database of the resulting 4000 faces of police officers to crowdsource their identification by name. Cirio also printed the officers’ headshots as street art posters and posted them throughout Paris to expose them in the public space. This provocation generated reactions by the French Interior Minister, police unions and families, major media outlets, and the communities of protesters in France.
23:00
pentaMusic Radio Show: Entertainment for the Braindead (EFTB)
Sendezone
11:30
Sendung für die vernetzte Welt: Fake News
Sendezone
13:30
How to digitale Barrierefreiheit?
Robert Köpferl
Einführung in das Thema digitale Barrierefreiheit. Rechtliche Grundlagen und existierende Standards. Barrieren, die im Alltag existieren und technische/praktische Gegenmaßnahmen/Umsetzung.
15:20
Sozialpädagogik debunked
Anna Geiger
Was bedeutet das Wort „normal“ im Alltag, was bedeutet es in einer psychologischen Studie. Glaubt mir, ihr werdet überrascht sein, wie unterschiedlich das benutzt wird. Auch immer wieder bekannt für Missverständnisse: der Unterschied zwischen „Depression“ und „depressive Verstimmung“. Und warum eigentlich war Sigmund Freuds Theorie bahnbrechende Wissenschaft und gleichzeitig haarstäubender Unfug? Dies, und einiges mehr möchte ich mit euch gemeinsam entwirren und verständlich erklären.
17:00
How to fuzz an FPGA – My experience documenting Gowin FPGAs
Pepijn de Vos
Over the last few years yosys and nextpnr have gained traction with a fully open source flow for Latice iCE40 and ECP5 FPGAs, with several efforts for other FPGAs on the way. In this talk I will share my work on Gowin FPGAs, and explain key concepts needed to contribute to more widely supported FOSS tools.
18:00
Unconventional HDL synthesis experiments
Pepijn de Vos
Most synthesis goes from hardware description languages to FPGA bitstreams or ASIC designs, but what else can you do? In this talk I will demonstrate some more unconventional flows to inspire you about all the amazing experiments that are enabled by open source tools!
20:00
Hacking Google Maps
Simon Weckert, Moritz Ahlert
"99 second hand smartphones are transported in a handcart to generate virtual traffic jam in Google Maps. Through this activity, it is possible to turn a green street red which has an impact in the physical world by navigating cars on another route to avoid being stuck in traffic." #googlemapshacks
The lecture discusses the development of maps and their function within society. It links the genesis of early maps with the current development of urban apps and the success of Google Maps. Thus it questions the practice of mapping and gives an overview over the critical perspectives of today’s mapping.
21:15
Kein Filter Für Rechts
Clemens Kommerell
In einer detaillierten Datenrecherche haben wir über 4500 Accounts der deutschsprachigen rechten Szene auf Instagram untersucht. Auf der Grundlage von Netzwerkanalysen und Textdaten-Mining entstand eine fünfteilige Artikelserie, welche die Aktivitäten und Verbindungen der Neuen Rechten auf der Plattform kartografiert und analysiert.
22:30
DevOps Disasters 3.1
Stefan
Same procedure as last year? Jetzt neu: mit eigenem Docker-Container!
23:30
aehm vs. Pat Styx vs. Schall & Rauch # feat. MC Kid One Drop
Pat Styx
DJ-Set - Half Time / Jungle / Drum & Bass / Breakcore / Crossbreed - Dauer: 4h
03:30
Drum & Bass
Ed Ruskin
Aufgrund der Situation leider nur aus der Konserve, gibt es 2 Drum & Bass Mixes zum Entspannen und/oder warm werden :)
Der erste Mix lädt zum Entspannen ein und enthält ein kleines 'personal best-of' aus Deep/Liquid/Vocal Drum & Bass,
danach gibt es mit dem ChaosZone Mitschnitt vom Chaos Communication Camp 2019 noch ein buntes Up & Down für die Neuronen,
wer es auf dem Camp also verpasst hat, hat hier erneut die Gelegenheit zum Verpassen ;)
11:00
Nerdtalk: 13.07.2020
Sendezone
13:00
C3-PR How does it work?
honky
15:00
CO2 Messen – in Räumen und in der Atmosphäre
Sebastian Pischel
CO2, Kohlenstoffdioxid, ist inzwischen im Bewusstsein aller angekommen. Ob als ppm Wert in der Erdatmosphäre und als Treibhausgas, oder durch die im Sommer vorgeschlagenen CO2 Ampeln. Aber: wie kann man denn die Konzentration eines unsichtbaren Gases in geringer Konzentration messen?